Die Salvia Gebäudetechnik wird Mitglied im Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg e.V. (ITGA)
Der Industrieverband Technische Gebäudeausrüstung Baden-Württemberg e.V. (ITGA) freut sich, die Salvia Gebäudetechnik als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Im Rahmen eines Besuchs des ITGA in Eislingen verkündeten Jürgen Sautter (Präsident und Vorstandsvorsitzender ITGA) sowie Jörg Staudenmayer (Geschäftsführer ITGA), gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Salvia Gebäudetechnik, Franco Volpicella (Geschäftsführer Vertrieb) sowie den Herren Rolf Eppinger (Geschäftsführer J. Rehms Gebäudetechnik) und Franz Raupp-Lehner (Leiter Kalkulation HLSK), die Neuigkeit.
Jürgen Sautter äußerte seine Begeisterung über den Neuzugang: „Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass ein so bedeutender Anlagenbauer wie die Salvia Gebäudetechnik nun Teil unseres Verbandes ist. Die Aufnahme von Salvia stärkt unseren Verband und zeigt die Attraktivität und die Bedeutung des ITGA für die Branche.“
Auch Franco Volpicella von Salvia zeigte sich erfreut über die Mitgliedschaft: „Wir sind sehr froh, nun Mitglied im ITGA-Baden-Württemberg zu sein. Diese Aufnahme bietet uns hervorragende Möglichkeiten zur Vernetzung und Zusammenarbeit innerhalb der Branche. Wir blicken gespannt und zuversichtlich auf die zukünftige Zusammenarbeit und die gemeinsamen Projekte.“
Die Salvia Gebäudetechnik ist bekannt für ihre innovativen Lösungen und hohen Standards in der technischen Gebäudeausrüstung. Als neues Mitglied des ITGA wird Salvia die Verbandsarbeit mit ihrem umfangreichen Know-how bereichern und zur Weiterentwicklung des ITGA beitragen.
Die Begegnung in Eislingen war geprägt von einer positiven und zukunftsorientierten Atmosphäre. Die anwesenden Vertreter beider Seiten betonten die Bedeutung von Zusammenarbeit und den gegenseitigen Nutzen, den diese Partnerschaft mit sich bringt.