Jobfestival „Klima, Karma & Karriere“ in Stuttgart: Einblicke in eine nachhaltige Arbeitswelt

Am 12.07.2024 Tag fand im SpOrt Stuttgart das Jobfestival unter dem Motto „Klima, Karma & Karriere“ statt. Junge Menschen hatten die Gelegenheit, berufliche Perspektiven in der nachhaltigen Arbeitswelt zu entdecken und wertvolle Einblicke in zukunftsorientierte Karrieremöglichkeiten zu gewinnen.
Der ITGA stellte zusammen mit der Hochschule Esslingen und ROM Technik GmbH & Co. KG die bedeutsame Rolle der technischen Gebäudeausrüstung im Zusammenhang mit dem Klimaschutz dar. Interessierte Schüler, Lehrer und Eltern konnten hier Einblicke in die wichtigen Berufs- und Studienmöglichkeiten gewinnen. Die Hochschule Esslingen faszinierte mit ihrem Versuchsaufbau „Mit Eis heizen“ zahlreiche Teilnehmende.
Der ITGA war in voller Besetzung mit Geschäftsführer Jörg Staudenmayer, Sinah Gickeleiter und Kathleen Zscheile vertreten. Die technische Seite wurde von einem Team um Prof. Robert Grob und Michael Eisen (ROM) vertreten.
Das Jobfestival für Klimaschutz war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig und attraktiv nachhaltige Karrieremöglichkeiten für die junge Generation sind. Die Veranstalter freuen sich bereits auf die Veranstaltung im kommenden Jahr. Diese soll noch mehr junge Menschen inspirieren und motivieren, ihren beruflichen Weg in einer nachhaltigen Branche zu gestalten.
